
Minderung des Entführungsrisikos / Vorbereitung auf eine Entführungssituation
In immer mehr Ländern sind Entführungen ein bewährtes Mittel um Ansprüche durchzusetzen, Gelder zu erpressen oder Terror auszuüben. Es gibt keine Möglichkeit ein Entführungsrisiko zu vermeiden; man kann es lediglich durch richtige Verhaltensweisen mindern. Bei Aufenthalten in Ländern mit erhöhtem Entführungsrisiko lohnt es, sich auf eine entsprechende Situation vorzubereiten.
Sie sind für den Entführer nur lebend nützlich (nicht bei terroristischem Hintergrund).
Der Entführer kann bei weitere Entführungen nur Nutzen ziehen, wenn sie lebend zurück kehren.
Vorab:
Wenn sie eine stabilisierende oder lebenserhaltende Dauermedikation benötigen (z.B. bei Herz- / Kreislauf-, Atemweg- oder Diabeteserkrankung), sind sie für einen Einsatz in einem Land mit erhöhtem Entführungsrisiko nicht geeignet.Zu ihrer Beruhigung:
Es passieren mehr tödliche Unfälle im Straßenverkehr, als Entführungen.Sie sind für den Entführer nur lebend nützlich (nicht bei terroristischem Hintergrund).
Der Entführer kann bei weitere Entführungen nur Nutzen ziehen, wenn sie lebend zurück kehren.
Risikominderung:
- Je mehr ein vermeintlicher Entführer von seinem potentiellen Opfer weiß und je kalkulierbarer die Verhaltensweisen des Opfers sind, um so einfacher wird es ihm sein eine Entführung vorzubereiten und durchzuführen.
- Seien sie unauffällig; seien sie nach Möglichkeit nicht als Geschäftsmann /-frau erkennbar (auch keine Werbung ihres Unternehmens auf Krawatte oder Tasche), zeigen sie keinen Wohlstand.
- Behandeln sie geschäftliche und private Informationen vertraulich; sprechen sie nie öffentlich über ihren Arbeitgeber, ihre Aufgabe und ihre persönlichen Umstände.
- Seien sie unberechenbar; nutzen sie unterschiedliche Wege und Zeiten um zu ihren Zielen zu gelangen.
- Gehen sie nur wenn unbedingt erforderlich und nie alleine in die Öffentlichkeit.
- Nutzen sie vertrauenswürdige Fahrgelegenheiten.
- Informieren sie ihre Kollegen und Geschäftspartner über ihre Aufenthaltsorte, Wege, Abfahrts- und Ankunftszeiten.
- Meiden sie Kontakte mit unbekannten Personen.
- Vorbereitung auf eine Entführung Die Tipps sind nicht nur bei einer Entführung hilfreich. Sie lassen sich auch bei anderen Ereignissen (Reiseverzögerungen, Evakuierungen) hilfreich anwenden.
- Machen sie sich mental mit der Tatsache vertraut, dass sie sich an einem Ort aufhalten, an dem sie überall und zu jeder Zeit entführt werden könnten.
- Üben sie bei Stress ruhig zu bleiben; z.b. durch Atemtechniken, Meditation, autogenes Training o.ä.
- Bereiten sie eine Tagesrucksack vor und führen sie diese ständig mit.
Verhalten bei einer Entführung
- Befolgen sie die Anweisungen des Entführers und leisten sie keinen Widerstand.
- Bleiben sie möglichst ruhig und wirken sie deeskalierend auf den Entführer ein.
- Merken sie sich Fahrtrichtung, Fahrtdauer und Wegebeschaffenheit während der Fahrt zum Entführungszielort.
- Suchen sie das Gespräch mit dem Entführer, bleiben sie dabei angemessen freundlich und verhalten sie sich höflich.
- Lassen sie sich auf keine Gespräche mit religiösem oder politischem Hintergrund ein.
- Geben sie nur so viel über sich und ihren Arbeitgeber / Geschäftspartner preis, wie es erforderlich ist.
- Machen sie keine falschen Angaben.
- Nehmen sie Getränke und Speisen an, die ihnen gereicht werden.
- Versuchen sie sich, so gut es geht zu arrangieren und einzurichten.
- Keinesfalls sollten sie versuchen zu flüchten, es sei denn die Flucht hat 100%ige Erfolgsaussichten.
Verhalten bei einer Befreiung
- Suchen sie Schutz vor Waffenwirkung.
- Machen sie sich als Entführungsopfer kenntlich.
- Befolgen sie die Anweisungen der Sicherheitskräfte. Wichtig! Denken sie nicht, sie seien durch das Lesen dieser Zeilen hinreichend vorbereitet !