Translate

Verhalten bei Terroranschlägen



Grundsätzliches

Es gibt keine allgemein gültigen Regeln, wie man sich während eines Terroranschlags verhalten soll. Die Situation in der ein solcher Anschlag geschieht ist stets unterschiedlich. Grundsätzlich gilt: Versuchen sie Ruhe zu bewahren! Nur so können sie sich schnell einen Überblick über die Lage (Anzahl der Angreifer, Art der Waffen, Fluchtmöglichkeiten, Verstecke) verschaffen.


.

Prinzipien der Selbstrettung

Flucht

Der Entschluss zu flüchten sollte nur gefasst werden, wenn die Wahrscheinlichkeit hoch ist sich schnell und von Waffenwirkung einigermaßen geschützt aus dem Gefahrenbereich zu bringen. Laufen sie schnell und gebückt, um ein sicheres Versteck zu erreichen oder sich nachhaltig vom Ort des Anschlags zu entfernen.

Verbergen

Das am schnellsten zu erreichende Versteck ist meist das bessere. Aus dem Versteck heraus sollte eine weitere Flucht machbar sein („Sackgasse“ vermeiden). Wenn sie den Angreifer nicht sehen können, ist die Wahrscheinlichkeit hoch selbst auch nicht gesehen zu werden. Schutz vor Projektilen bieten nur massive Wände. Holz, Polster, Glasscheiben (ausgenommen Sicherheitsglas) sind ungeeignet. Stellen sie ihr Mobiltelefon lautlos . Machen sie aus ihrem Unterschlupf heraus keine Videos vom Geschehen. Erregen sie keine Aufmerksamkeit. Bleiben sie in ihrem Versteck bis sie Gelegenheit zur weiteren Flucht haben oder bis sie Sicherheitskräfte dazu auffordern.

Kämpfen

Spielen sie nicht den Helden. Der Kampf ist ausnahmslos die absolut letzte Möglichkeit. Wenn es unumgänglich erscheint, nutzen sie massive Alltagsgegenstände (Feuerlöscher, Küchenmesser usw.) um den Angreifer nachhaltig außer Gefecht zu setzen. Gehen sie dabei konsequent und entschlossen vor. Jedes Zögern kann ihr eigenes Leben kosten! Nehmen sie eine erhebliche Verletzung / den Tod des Angreifers in Kauf.

Verhalten bei einem Sprengstoffattentat

Entfernen sie sich möglichst schnell vom Anschlagsort! Suchen sie Schutz, z.B. in einem Hauseingang oder hinter einer Hausecke. Eine übliche Vorgehensweise der Attentäter ist die Zündung einer zweiten Ladung beim Eintreffen der Hilfs- und Sicherheitskräfte. Eigenschutz geht vor allem anderen! Leisten sie deshalb keine Erste Hilfe. Verlassen sie ihren Schutz erst nach Beruhigung der Lage und geben sie sich eindeutig als Betroffener zu erkennen.

Verhalten beim Zünden eines Sprenggürtels (Selbstmordattentat)

Sollten sie Zeuge der Zündung eines Sprenggürtels werden, haben sie eine sehr kleine Überlebenschance. Werfen sie sich unverzüglich auf den Boden. Richten sie dabei ihren Körper mit Kopfrichtung vom Sprengort weg aus. Bedecken sie ihren Hinterkopf mit den Armen und verschränken sie ihre Beine. Öffnen sie den Mund um einen Druckausgleich zu ermöglichen. Die Hauptwirkung des Sprenggürtels wird im besten Fall über sie hinweg gehen.

Verhalten beim Einsatz der Sicherheitskräfte

Verlassen sie den Schutzort erst, wenn sie von den Sicherheitskräften dazu aufgefordert werden und sie die Kräfte eindeutig als Sicherheitspersonal identifiziert haben. Es ist wichtig, dass die Sicherheitskräfte sie eindeutig als Opfer erkennen können. Folgen sie den Anweisungen aufs Genaueste und vermeiden sie hektische Bewegungen. Zeigen sie deutlich, dass sie nichts in ihren Händen halten.

Nach dem Ereignis

Unterschätzen sie nie ihre physische und psychische Betroffenheit. Nehmen sie professionelle Hilfe in Anspruch. Informieren sie die Sicherheitskräfte über ihr Erlebtes. Sie sind auf ihre Zeugenaussage angewiesen.